
Hier die Formation Tollemogei Geisenhausen - Auftritt am Samstag, 27. 01., 10 Uhr
Landshut (16.01.2018) Auch in diesem Jahr statten einige Faschingsgarden dem Klinikum einen Besuch ab. Am Samstag, 20. Januar, treten ab 10 Uhr die Kindernarrhalla Landshut und „Dream Dance“ auf.
Weiterlesen ...

Landrätin Tanja Schweiger dankte für die großartigen Leistungen
Regensburg (15.01.2018) Seit dem 13. Januar haben die ehrenamtlichen Helfer des Johanniter-Regionalverbands Ostbayern einen neuen Chef. Dr. Hermann Hilber hat im Rahmen einer großen Feierstunde im Salzstadel das Amt von Martin Lehmann übernommen. In der Neufparrkirche in Regensburg begann am Morgen dieser für beide sehr besondere und bewegende Tag.
Weiterlesen ...
Landshut (14.01.2018) Für die Stadt Landshut sind nicht nur das großartige Stadtbild, die Vielzahl der Baudenkmäler sowie das reiche Angebot an Ausstellungen, Theater und Musik bemerkenswert. Unschätzbar wertvoll ist darüber hinaus das äußerst große Angebot an kulturellen Veranstaltungen sowie die anspruchsvolle Fest- und Festspielszene.
Weiterlesen ...

Landshut (14.01.20189 Im Rahmen der Weihnachtswunschbaum-Aktion 2017 der Nachbarschaftshilfe Landshut konnte auch ein Wunsch des Sozialteams erfüllt werden. Zwei Gutscheine im Wert von jeweils 100 €uro fü den Challenge Room in Regensburg und in Passau.
Weiterlesen ...

Elisabeth Schimana (rechts) übergab eine Spende von 500 Euro an Erika Bäumel, Leiterin des Hospizes Vilsbiburg - Foto Lakumed-Kliniken
Vilsbiburg (12.01.2018) Einen Tag nach Neujahr feierte Elisabeth Schimana aus Kröning zusammen mit ihrem Ehemann Adolf, Verwandten und Freunden ihren 70. Geburtstag in Aich. "Statt Geburtstagsgeschenken bat ich um eine Geldspende, die ich einer sozialen Einrichtung zukommen lassen wollte", erzählt Elisabeth Schimana.
Weiterlesen ...
Mit einem bunten Programm für Groß und Klein lädt die Elternschule Landshut e.V. am 28. Januar von 15 bis 17 Uhr zum diesjährigen Kinderfest unter dem Motto "Auf dem Bauernhof" am Krankenhaus Landshut-Achdorf ein. Für Kinder und deren Eltern ist ein vielfältiges Programm geboten: Von Mitmachtänzen und Mitsingliedern, über Fühlspiele, Malecke und Kinderschminken bis hin zu einer Musikwerkstatt des Eddi Singbär Studios.
Weiterlesen ...

Landratsamt (11.01.2018) Großer Erfolg für die Auszubildenden am Landratsamt Landshut: Beim ersten Punsch- und Kuchenverkauf in der Mitarbeiterkantine in der Vorweihnachtszeit konnte man sich über eine Spendensumme von 500 Euro freuen. Das Geld überreichten die Azubi-Vertreter in dieser Woche an die Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau- Landshut e. V., Ulrike Eckhart. Es war die erste von den Azubis organisierte Spendenaktion – die dank der großzügigen Unterstützung der Mitarbeiter des Landshuter Landratsamtes zu einem großen Erfolg wurde.
Weiterlesen ...
Stadt & Landkreis Landshut (10.01.2018) Am Freitag, 19. Januar, findet um 16 Uhr im Casino des Krankenhauses Landshut-Achdorf ein Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer statt. Dabei referiert Kornelia Thomanek-Kotios über die Selbsthilfe-Kontaktstelle Landshut. Ähnliche Anliegen im gesundheitlichen, sozialen oder persönlichen Bereich.
Weiterlesen ...
Landshut (09.01.2018) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 12.01., von 10 bis 11 Uhr im AWO-Haus, Ludmillastraße 15, statt. Hedwig Pable und Evi Katrin Wohlrab beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.
Weiterlesen ...
VILSBIBURG (08.01.2018) Im Familienzentrum Vilsbiburg findet jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr eine Sprechstunde für Eltern von Babys und Kleinkindern statt. Die Sprechstunde ist kostenlos und auf Wunsch anonym. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die Kinderkrankenschwester Nicole Ruhland informiert und berät bei allen Fragen rund um Babys und Kleinkinder.
Weiterlesen ...
Landshut (07.01.2018) Ab Montag, 08.01., ist das Familienzentrum wieder zu den gewohnten Zeiten für seine Besucher geöffnet: Die offenen Treffs finden am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt.
Weiterlesen ...

Von links Andrea Leuoth, Peter Kleinmaier, Brigitte Kleinmaier, Christl Trautvetter, Gertrud Riederer-Eichacker von Lebensmut Landshut. - Foto: Rolf Sturm (Lebensmut)
Landshut (05.01.2018) Punsch, Lebkuchen, Selbstgestricktes und Türkränze: Auch dieses Jahr haben die Mitglieder der Initiative Lebensmut in der Vorweihnachtszeit wieder für einen guten Zweck verkauft. Genau 941 Euro sind für Krebspatienten und deren Angehörige in der Region Landshut gespendet worden. Begleitet wurde die vorweihnachtliche Aktion vor dem Rathaus musikalisch vom Schulchor der Grundschule Kronwinkl, vom Posaunenchor der Auferstehungskirche Landshut und der Blaskapelle „Blech a la mode“
Weiterlesen ...
Landshut (04.01.2018) Zum Jahresbeginn hat wieder turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Landshut gewechselt: Johann Kaltenhauser, Vertreter der Arbeitgeber hat vom Versichertenvertreter Hans-Dieter Schenk für dieses Jahr die Leitung des ehrenamtlichen Gremiums übernommen.
Weiterlesen ...
(04.01.2018) Der Countdown in der Region Landshut und Dingolfing läuft: Laut einer Pressemitteilung von Vodafone gehen hier in fünf Tagen die analogen TV- und Radiosender im Kabelnetz von Vodafone in den Ruhestand. Das schafft klare Vorteile: Die frei werdenden Kapazitäten im Kabelglasfasernetz sollen den Kunden zukünftig erstmals Gigabit-Geschwindigkeiten im Internet sowie vielfältigere TV-Angebote in HD-Qualität bringen. Kabelkunden, die immer noch analoge Sender nutzen, sollten jetzt ganz schnell zum digitalen Empfang wechseln. Sonst bleiben am 9. Januar der Fernseher dunkel und das Radio stumm.
Weiterlesen ...
Region Landshut (03.01.2018) „Der Arbeitsmarkt in der Region steht hervorragend da und die Vorzeichen versprechen, dass sich diese positive Entwicklung auch im neuen Jahr fortsetzen wird. Die Arbeitskräftenachfrage und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung waren noch nie so hoch wie im Moment. Die Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich sinkt seit zwei Jahren“, so Robert Maier, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen.
Weiterlesen ...

Essenbch (30.12.2017) Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: „Wem schenk ich was?“ Dieser Gedanke trägt manchmal die seltsamsten Früchte. Und so bekommt man zum Beispiel eine neue Mini-Bratpfanne für ein einziges Spiegelei, Rentier-Socken oder einen Eierkocher geschenkt. Und alle Jahre wieder passiert es, dass die Geschenke einem einfach nicht gefallen oder gar schon im Haushalt vorhanden sind.
Weiterlesen ...

Landshut-Achdorf (29.12.2017) Zwei Tage vor Weihnachten übergaben Daniela Reindl und Kathrin Heidingsfelder von der Firma LWB Steinl aus Altdorf eine Spende in Höhe von insgesamt 900 Euro an Matthias Sagmeister, Facharzt für Anästhesie am Krankenhaus Landshut-Achdorf.
Weiterlesen ...

Gesundheitsamt (28.12.2017) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 1. Februar 2018, der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung von Kindern verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema.
Weiterlesen ...

Alfraunhofen (26.12.2017) Vor über einem Jahr haben 16 Ehrenamtliche aus Stadt und Landkreis Landshut ihre Ausbildung zum Hospizbegleiter für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser abgeschlossen und sind nun bei Familien im Einsatz, um dort Hilfe im Alltag zu geben. Der Frauenbund Altdorf mit seiner Vorsitzenden Marianne Stempfhuber hat sich entschlossen, den Erlös aus dem Kinderkleiderbasar und der Elisabethfeier in Höhe von insgesamt 1.250 Euro an diese besondere Einrichtung in der Region Landshut zu spenden.
Weiterlesen ...

Rottenburg/Landshut (24.12.2017) Gute Nachricht für die Landshuter Frauenhäuser: Bei einem Benefizkonzert Ende November anlässlich des 25-jährigen Bestehens wurden über 1.000 Euro gespendet, die den AWO- und Caritas-Einrichtungen zu Gute kommen. Organisator Norbert Niederreither übergab den stolzen Betrag an die Einrichtungsleiterinnen Angelika Hirsch (AWO) und Gabriele Unverdorben (Caritas) im Beisein von Landrat Peter Dreier, der die Schirmherrschaft des Abends übernommen hatte.
Weiterlesen ...