Landshut - pol (11.12.2019) Bereits am Sonntag, 3. November, wurden gegen 7.30 Uhr in der Inneren Regensburger Str. durch einen bislang Unbekannten Graffiti-Schriftzüge an mehreren Hausmauern angebracht. Ermittlungen der Polizei ergaben nun Hinweise auf eine tatverdächtige, männliche Person.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (11.12.2019) Einbrecher hatten es in der Nacht auf Mittwoch auf ein Optikergeschäft in der Dekan-Wagner-Straße abgesehen. Zunächst warfen sie eine Schaufensterscheibe ein und gelangten dadurch in das Gebäude. Dort wurde eine Vitrine gewaltsam geöffnet und der darin befindliche Modeschmuck in Form von Uhren, Ketten und Ringen entwendet.
Weiterlesen ...
Augsburg/Landshut - pm (11.12.2019) - "Zunehmende Verrohung der Gesellschaft darf auf keinen Fall akzeptiert werden: Die brutale Gewalttat von Augsburg hat mich betroffen gemacht, wie alle Bayern", so der Oberbürgermeisterkandidat Dr. Thomas Haslinger (CSU) zu dem Tötungsdelikt an einem Feuerwehrmann in der schwäbischen Großstadt.
Weiterlesen ...
Tilman von Kuepach schreibt in seiner wöchentlichen Kolumne für die Landshuter Mitte. - Foto: W. Götz
Bis zum Freitag kochte die Seele hoch und heiß und wir die Mitglieder der Fraktion der Landshuter Mitte aus Claudia Zehentbauer, Dr. Maria Fick, Hans-Peter Summer, Dr. Thomas Küffner und Tilman von Kuepach sind immer noch unglücklich darüber, dass wir den heurigen Kampf um den Bau des Bernlochners mit einer Stimme verloren haben. Auch einige CSU-Stadträte haben sich für die Vernunft entschieden. Am Schluss waren alle guten Argumente nur Schall und Rauch.
Weiterlesen ...
München - pm (11.12.2019) Die aus einer aktuellen Foodwatch-Erhebung ersichtlichen Lücken in der bayerischen Lebensmittelüberwachung kommentiert die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen und Vorsitzende des Umweltausschusses im Bayerischen Landtag, Rosi Steinberger:
Weiterlesen ...

Niederbayerns Landräte und Oberbürgermeister sowie der Präsident des Bezirkstags, Dr. Olav Heinrich, Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Spitzenbeamte der Regierung . - Foto: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (11.12.2019) Die niederbayerischen Landräte und Oberbürgermeister sowie der Präsident des Bezirkstags, Dr. Olav Heinrich haben sich zum traditionellen Jahresgespräch mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Spitzenbeamten der Regierung von Niederbayern getroffen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.12.2019) Am Freitag befand sich gegen 12 Uhr eine 59-jährige Rentnerin aus dem Landkreis in einem Drogeriemarkt in der Ritter-von-Schoch-Kaserne. Während des Einkaufs wurde ihr aus der Handtasche ein Handy der Marke Samsung im Wert von rund 630 Euro gestohlen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (11.12.2019) Bei unsportlichem Verhalten können die Schiedsrichter ab sofort auch Trainer und Vereinsoffizielle in allen bayerischen Amateurspielklassen mit einer roten Karte vom Platz schicken (Innenraumverbot). Die unabhängige BFV-Sportgerichtsbarkeit entscheidet im Anschluss über den Zeitraum des Innenraumverbots.
Weiterlesen ...
Dr. Verena Eißfeller und MdL Helmut Radlmeier freuen sich über die angepasste Förderung.
Landshut - pm (11.12.2019) Als der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier im März die Landshuter Umweltstation besuchte, hatte deren Leiterin Dr. Verena Eißfeller einen großen Wunsch: Eine zielgerechtere Förderung durch den Freistaat. Hier gibt es nun eine erste Erfolgsmeldung.
Weiterlesen ...
Victoria Büngener leitet die Selbsthilfegruppe „Gemeinsam, nicht einsam“. - Foto: LAKUMED Kliniken
Landshut - pm (11.12.2019) Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 18. Dezember, um 11:30 Uhr im Lindenwirt in Ergolding. In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (11.12.2019) Am Dienstag, 10. Dezember, befuhr gegen 17.25 Uhr ein 56-jähriger Fahrradfahrer aus dem Landkreis Landshut den südlich neben der Kreisstraße LA 21 verlaufenden Radweg in Richtung Kumhausen. Am Ende des Radwegs wollte er die Kreisstraße offensichtlich überqueren, um anschließend seine Fahrt in Richtung Kumhausen fortzusetzen.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (11.12.2019) Alles fing mit dem 100-Bäume Programm von Willi Forster aus dem Nikolaviertel an. Mit möglichst vielen neuen Bäumen soll die Stadt Landshut grüner, das Stadtklima verbessert und der Lebensraum für die Bürger*innen noch lebenswerter werden. Von dieser Idee begeistert, hat Birgit Corall vor knapp zwei Jahren im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in einer visionären Rede die anwesenden Politiker und Stadträte dazu aufgefordert, mutiger für mehr Grün zu werben und aus der „Autobahn“ Edelweissstraße eine grüne Straße zu gestalten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.12.2019) Am Montag wurde gegen 12 Uhr ein 81-jähriger Rentner aus München in der Ingolstädter Straße 2 von einem bislang Unbekannten angesprochen. Dieser forderte den Rentner auf, eine 2-Euro-Münze zu wechseln. Als der 81-Jährige seinen Geldbeutel öffnete, griff der Unbekannte sofort in das Münzfach.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.12.2019) In der Nacht auf Sonntag brachten Unbekannte an der Wand eines Gebäudes in der Schönbrunner Straße 13 Graffiti-Schmierereien an. Der Schaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Telefon 9252-0 entgegen.

Freuen sich über die Unterstützung des Stadtjugendrings (v. r.): Florian Rottenkolber, Irmgard Glosser, Stadtjugendringsvorsitzender Florian Schwing und WJ-Vizepräsident Michael Volnhals. - Foto: Michael Bragulla
Landshut – pm (11.12.2019) Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Landshut haben bei ihrer Weihnachtsfeier im Sebastianihof in Johannesbrunn 3.000 Euro an die Stadtteilarbeit Porschestraße des Stadtjugendrings (SJR) Landshut gespendet. Der Betrag, der unter den rund 130 Gästen gesammelt und vom Verein aufgerundet wurde, wird laut SJR-Vorsitzendem Florian Schwing für den Ausbau des Sommerferienprogramms verwendet.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (11.12.2019) Am vergangenen Samstag folgten mehr als 60 interessierte Ärzte und Studierende im Praktischen Jahr der Einladung der Medizinischen Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf zum jährlichen EKG-Seminar in den Hörsaal des Krankenhauses.
Weiterlesen ...
Eching - pol (11.12.2019) Am Montag zündeten Unbekannte gegen 14.40 Uhr am Steinfeld 35 eine Mülltonne bzw. deren Inhalt an. Diese stand in einem Carport und wurde im brennenden Zustand von den Nachbarn herausgezogen. Die Feuerwehr hatte die Angelegenheit schnell im Griff.
Weiterlesen ...

Kleines Vilstal - pm (10.12.2019) Am Montag, 9. Dezember, feierte der BdS kleines Vilstal e. V. seinen Jahresabschluss im Gasthaus Petermeier in Untersteppach. Der Vorsitzende – Hans Ostermaier – ließ nochmal das Jahr 2019 Revue passieren. In so einem Moment bemerkt man erst wie viel tatsächlich im Laufe eines Jahres an Aktivitäten und Veranstaltungen zusammengekommen ist.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.12.2019) Am Freitag, 13. Dezember, um 9 Uhr, findet im Alten Plenarsaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Bausenates statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen. Dabei geht es unter anderem um einen Sachstandsbericht zum Einzeldenkmal Wagnergasse 2 (Foto).
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (10.12.2019) Wie bereits berichtet, ereignete sich am Freitag gegen 13.40 Uhr in der Landshuter Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 45-jähriger Radfahrer aus Landshut gestürzt war und im Krankenhaus an den Folgen des Unfalls verstarb.
Weiterlesen ...