Landshut - pol (12.12.2019) Bereits am Freitag, 22.11.2019, gegen 20 Uhr, erfolgte im Stadtgebiet durch eine Polizeistreife die Kontrolle eines 29-jährigen Autofahrers aus Landshut. Im mitgeführten Anhänger fanden die Beamten mehrere, zum Teil zerlegte, Fahrräder der Marken Cube, Scott, Stevens, KTM, Minora und Morrison.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (1212.2019) Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Montag, 16.12. eine Bürgersprechstunde an. Stadtrat Tilman von Kuepach ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 18 - 19 Uhr unter Tel. 0171-8066886 erreichbar.

Landrat Peter Dreier (1.v.re.), Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende Dr. Marlis Flieser-Hartl (3.v.re.) und weitere Ehrengäste gratulierten den Jubilaren Christine Pohl (3.v.li.), Elfriede Pleyer (4.v.li.), Maria Ragner (5.v.li.) und Eduard Grumm (6.v.li.).
Rottenburg - pm (12.12.2019) Der Weihnachtsrundgang von Landrat Peter Dreier durch die Stationen und das Gespräch mit den Patienten gehört in der Adventszeit in allen Einrichtungen der LAKUMED Kliniken zur schönen Tradition.
Weiterlesen ...

Bäckerei-Inhaber Anton Mareis und Verkaufsleiterin Oleksandra Ostermeier (links) gratulieren Filialleiterin Sonja Pill zum erfolgreichen Start in Essenbach.
Essenbach.- bra (12.12.2019) Das Familienunternehmen Mareis hat heute das Bäckereicafé im neuen REWE-Markt an der Straubinger Straße in Essenbach eröffnet. Der Laden hat 20 Sitzplätze und ist auch an Sonn- und Feiertagen vormittags ab 7 Uhr geöffnet. Firmenchef Anton Mareis freut sich über den neuen Standort:
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut - bra (12.12.2019) CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner hat sich am Donnerstag gemeinsam mit Mitgliedern des Kreisvorstands der CSU im Landkreis Landshut sowie mit Kommunalpolitikern aus der Region mit dem Stromnetzbetreiber Tennet über die Planung der überregionalen Erdkabel-Gleichstromleitung SüdOstLink ausgetauscht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.12.2019) In der Zeit von Montag, 12.00 Uhr bis Dienstag, 18 Uhr, montierte ein Unbekannter Am Graben 12, von einem blauen Citroen das vordere Kennzeichenschild LA-U 745 ab und entwendete dieses.
Weiterlesen ...

Von links MdB Nicole Bauer, Bürgermeisterin Katharina Rottenwallner, MdL Ruth Müller
Altfraunhofen - pm (12.12.209) Kürzlich besuchten die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer und die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller die langjährige Altfraunhofer Bürgermeisterin Katharina Rottenwallner. Sie kann auf 42 Jahre Arbeit im Rathaus zurückblicken – jedoch nicht nur als Bürgermeisterin.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.12.2019) Blöd gelaufen für einen 31-jährigen amtsbekannten Landshuter, der von Polizeibeamten am Mittwoch, gegen 16.30 Uhr, in der Innenstadt einer Kontrolle unterzogen wurde.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.12.2019) Der Theologe Dr. Mark Achilles, langjähriger Museumsführer in der berühmten Krippensammlung des bayerischen Nationalmuseums, wird am Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr, an ausgewählten
Exponaten in der Landshuter Krippenausstellung die Entstehung der Weihnachtskrippe erläutern. In den Führungen bringt er uns näher, wie die Menschen ab dem 16. Jahrhundert ihre Glaubensvorstellungen durch das Aufstellen und Gestalten der Weihnachtskrippen zum Ausdruck gebracht haben. - Die Führungen werden dabei einen Bezug sowohl zu den Texten der Adventsonntage herstellen, die am gleichen Tag im Gottesdienst vorgesehen sind, als auch zum Sakralraum der Dominikanerkirche, in dem die Krippenausstellung eingebettet ist.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.12.2019) Am Mittwoch, gegen 22.15 Uhr, kontrollierte eine Polizeistreife im Stadtgebiet einen 34-jährigen Autofahrer aus Landshut. Der Mann hatte alkoholische Getränke konsumiert, ein Test verlief positiv.
Weiterlesen ...

Stadt und Landkreis Landshut - pm (12.12.2019) „Auch im nächsten Jahr wird die Region Landshut von den Schlüsselzuweisungen des Freistaats Bayern profitieren“, gibt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) bekannt. Nachdem schon in diesem Jahr die Zuweisungen gestiegen sind, erreichen sie im nächsten Jahr einen neuen Rekordwert.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol )12.12.2019) - In den letzten zwei Wochen trieben Unbekannte auf der Kreisstraße LA 53 im Gemeindebereich Bruckberg ihr Unwesen. Zwischen der Tankstelle bis zum Bahnhof wurden in dieser Zeit mehrere Male die Leitpfosten aus der Verankerung gerissen.
Weiterlesen ...
Im Bild: Erster Bürgermeister Andreas Strauß und Teresa Späth (Grafik/Layout/Recherche)
Ergolding - pm (12.12.2019) Vom 13. Jahrhundert über das Jahr 1956 bis heute - eine Zeitreise einer einzigen Linde, der 400 Jahre alten Gerichtslinde aus Ergolding. Neben der Ausstellung eines Teiles dieser Linde kann sich ab sofort jede Bürgerin und jeder Bürger über die Geschichte des Baumes erkundigen. Bereits seit September dieses Jahres gibt es im Biergarten des Ergoldinger Lindenwirts etwas zu bestaunen: Ein Teil der rund 400 Jahre alten Gerichtslinde ist dort geschützt und unterdacht ausgestellt.
Weiterlesen ...
Aiterhofen - pol (11.12.2019) Auf der B 20 ereignete sich heute Mittwoch (11.12.), gegen 15 cUhr, ein schwerer Verkehrsunfall – ein Pkw stieß frontal mit einem entgegenkommenden Lkw zusammen. Bei dem Unfall kamen zwei Personen ums Leben.
Weiterlesen ...

Von links die Kreisvorsitzenden Hedwig Borgmann (3.) und Elke Rümmelein (5.) mit den geehrten Mitgliedern: Verena Putzo-Kistner, Irmi Dassler, Elisabeth Haslauer, Nicola Zimmermann-Jetter, Christl Moratscheck, Christian Muggenthaler, Regine Keyßner, Ute Schneider und Dr. Thomas Keyßner.
Landshut - pm (11.12.2019) Auf der letzten Kreisversammlung der Landshuter Grünen wurden langjährige Mitglieder geehrt. „Es ist höchste Zeit, einmal allen Dank zu sagen, die seit vielen Jahre Mitglieder unserer Partei sind,“ so die Kreisvorsitzende und Stadträtin Hedwig Borgmann.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.12.2019) Im Rahmen einer Mitgliederversammlung erfolg am Donnerstag, 12.12. um 18.30 Uhr in der Gaststätte Berg, Weickmannshöhe 20 die Aufstellung der Stadtratkandidatenliste für die Wahl am 15, März 2020 sowie die Verabschiedung des Wahlprogramms.
Weiterlesen ...
Bruckbergerau - pm (11.12.2019) Erst im Mai waren die SPD-Gemeinderäte aus Bruckberg zusammen mit dem parlamentarischen Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Florian Pronold und der Landtagsabgeordneten Ruth Müller in der Bruckbergerau, um das kommunale Wohnbauprojekt zu unterstützen. Heute kam nun ein frühes Weihnachtsgeschenk, nämlich der Förderbescheid der Regierung von Niederbayern, freut sich Bruckbergs 2. Bürgermeister Josef Kollmannsberger zusammen mit der Abgeordneten Ruth Müller, MdL (Foto)
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.12.2019) Die Stadt Landshut wird am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, ab 9.40 Uhr, erneut zum Mittelpunkt einer bundesweiten Hilfsaktion: Denn an diesem Tag steht die Altstadt wieder ganz im Zeichen der „Weihnachtstrucker“ und dient den „Johannitern“ – heuer übrigens bereits zum elften Mal – als Abfahrtsort für etwa 50 LKW und mehr als 100 Fahrer. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums im vergangenen Jahr durften die Stadt und die Johanniter Stargast Peter Maffay begrüßen.
Weiterlesen ...

Niederbayern - pm (11.12.2019) Die komplexen Zusammenhänge in der Natur sind faszinierend – und sehr fragil. Wer mehr darüber erfährt, erkennt, dass es die Natur zu achten und zu schützen gilt. Diesen Leitgedanken trägt der Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ jedes Jahr aufs Neue in die dritten und vierten Grundschulklassen in Bayern.
Weiterlesen ...

Bundesfinanzminister Olav Scholz, MdL Ruth Müller und der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Florian Pronold
Berlin/Landshut - pm (11.12.2019) Mit dem Zuschlag des Bundesverkehrsministeriums im Rahmen des Wettbewerbs „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“ vergangene Woche an die drei Landkreise Ebersberg, München und Landshut hat die Region unter der Federführung des Vereins Wasserstoffregion Landshut einen großen Erfolg zu verbuchen.
Weiterlesen ...